
(Oben: Jubiläumsfest Juni 2009)
|
Wer wir sind |
Gegründet ist der Männerriege in 1984 in
Hadlikon. Wir sind aufgestellte Turner ab 45,
welche Fitness, Spiel und Geselligkeit schätzen.
|
Was wir machen |
- Einturnen mit Übungsleiter
-
Abwechslungsreiches Turnen mit Circuit,
- Kräftigungsübungen Geräteturnen
usw.
Motto: Mach mit und bleib fit !
- Ausklang meistens mit Uni-Hockey
-
Nach dem Training gemütliches Beisammensein
(freigestellt)
|

Zu den Bildern!
 |
Anforderungen |
- normale körperliche Verfassung
- regelmässige Teilnahme am Training
-
Kameradschaft
|
Bild anklicken für Vergrösserung oder Anzeigen! |
Wir trainieren |
Wir trainieren jeweils am
Donnerstag
(Ausnahme Schulferien):
18:45 bis 20:00 - Seniorengruppe
► |
 |
|
20:00 bis 21:30 - Männergruppe
►
|
 |
Wo wir trainieren |
Turnhalle beim
Schulhaus Hadlikon:

|
Mitgliedschaft
|
Haben Sie
Lust – so kommen Sie doch einfach vorbei oder melden Sie sich bei den
untenstehenden Kontaktpersonen.
|
Mitgliederbeitrag |
Fr. 120.-- Jahresbeitrag für Aktive
Fr. 30.-- Jahresbeitrag für Passive
|
Vergünstigung |
Bei folgende Krankenversicherungen gibt es Beteiligung an
der Mitgliederbeitrag:
-
SWICA (STV-Sponsor)
Einzahlungsbestätigung des Mitgliederbeitrages beim Kassier anfragen.
|
Zugehörigkeit |
Wir sind als selbstständige Riege Mitglied
• des Zürcher Turnverbandes - ZTV
• und damit Mitglied des Schweizerischen Turnverbandes
STV.
Alle aktive Turnenden sind obligatorisch bei der Sportversicherungskasse
(SVK)
mitversichert.
(Tarif
2012)
|
25.10.1984 |
Gründungs-GV der Männerriege Hadlike in der
Sennhütte in Hadlikon. Die Initianten und Vorstandsmitglieder sind:
- Präsident: Ewald Meier
- Vizepräsident: Rolf Sigrist
- Aktuar: Kurt Augustin
- Kassier: Werner Fierz
- Oberturner: Franz Brunner
Weitere Gründungsmitglieder sind: Walter Amstutz, Martin Augustin,
Ernst Beutler, Kurt Brunner, Heinrich Gelzer, August Knecht, Ernst
Mächler, Hans Oberholzer, Josef Rüegg, Werner Stiefel, Walter Stöckli
und Edi Zolliker.
|
02.04.1985 |
1. ordentliche Generalversammlung.
Im Laufe des Jahres wird dem TVZO beigetreten, und das Turnfest in
Männerdorf besucht.
|
30.08.1986 |
Vereinsreise Ortstockhaus-Oberblegisee
|
1987 |
Der Verein wird in Männerriege
Hadlikon umgetauft.
Gründung der Seniorengruppe
Gründung der Faustballgruppe
Vereinsreise nach Schynige Platte
|
1988 |
Vereinsreise nach Melchseefrutt/Jochpass
|
12.06.1989
09.09.1989 |
1. Familienplauschtag / Dorfstafette
Vereinsreise ins Wallis, Südrampe Lötschberg
|
1990 |
Vereinreise Urnerland
|
1991 |
Vereinreise Soloturner Jura, Balmberg
|
1992 |
Vereinreise nach Monte Lema - Monte
Tamaro
|
1993 |
Vereinsreise Ofenpass
|
04.02.1994
21.03.1994
03.09.1994 |
Fast alle Vorstandsmitglieder treten
zurück. Werner Fierz wird neuer Präsident.
An einer ausserordentlichen GV wird ein fast gänzlich neuer Vorstand gewählt.
Vereinsreise Kinzigpass
|
1995 |
Vereinsreise Strada Alta
|
1996 |
Erneuerung des Zauns am Huebweiher
Vereinsreise Hallwilersee
|
1997 |
Vereinsreise Leglerhütte-Elm
|
1998 |
1. Männerturntag Bäretswil
Vereinsreise Engelberg Jochpass Vierwaldstättersee
|
1999 |
Vereinsreise St. Moritz / Pontresina
|
2000 |
Vereinsreise Ballenberg, Brienzer
Rothorn, Lungern
|
2001 |
Vereinsreise Elsass
|
|
Alle Ereignisse ab 2002 bis heute
sind in unserem Archiv aufgelistet |